SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Spielbericht D9-Jugend vom Samstag, 22.04.2023

SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf /TSV Großglattbach I

-   SV Illingen

2 : 0   (0 : 0)

 

Die D9 war vorgewarnt, dass heute die Kondition bei warmen 20° eine große Rolle spielt. Wir erarbeiten uns direkt nach Anpfiff zwei Kleinchancen. Es folgen direkt danach weitere gute Chancen durch Paul und Silas aber bisher ohne zählbaren Erfolg. Nach einer Ecke von Niklas lenkt Ivano den Ball am Pfosten vorbei. Es sollte bisher nicht sein, dass der Ball im Tor unterkommt. Wir haben immer wieder gute Chancen bei Eckbällen, die durch Paul und Niklas optimal getreten werden, aber bisher findet der Ball nicht den Weg ins Tor. Die nächste Ecke von Paul bringt wieder Gefahr, aber leider sind wir vor dem Tor nicht konsequent genug. Im Gegenzug hält Mats unseren Kasten sauber und lenkt den Schuss am Kasten vorbei. Im weiteren Spielverlauf bis zur Halbzeit ist es ein Spiel auf ein Tor.

Direkt nach der Halbzeit machen wir da weiter, wo wir aufgehört haben. Ein sehr guter Schuss von Paul, den der Torwart abklatscht, den Nachschuss vergeben wir erneut nahezu frei vor dem Torwart. Wir erarbeiten uns immer wieder Chancen durch Mattis, Silas und Niko, aber keiner unserer Spieler bekommt den Ball über die Torlinie. Nach einem Abschlag fangen wir den Ball ab, der Ball kommt zu Silas, der ihn im langen Eck zum 1:0 versenkt. Endlich, denken sich die beiden Trainer Max und Simon und natürlich auch die zahlreichen Zuschauer. Jetzt drehen wir richtig auf und schnüren den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Nach einer Ecke von Hannes steht David im Zentrum goldrichtig und netzt ein. Der gut agierende und souveräne Schiedsrichter pfeift kurze Zeit später das Spiel ab. Wir gewinnen mehr als verdient mit 2:0 und sind Tabellenführer, bisher ohne Gegentor in der Rückrunde.

Es spielten: Mats, Ivano, Erik, David, Marc, Paul, Hannes Meyer, Simon, Nico, Silas, Niklas, Mattis

Vorschau:

Die D7 spielt am 29.04.2023 um 13 Uhr bei der SF Mundelsheim und die D9 spielt am 30.04.2023 um 15:00 Uhr beim VFB Tamm I.

 

Spielbericht D7-Jugend vom Samstag, 22.04.2023

SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf /TSV Großglattbach II

-   SGV Murr II

0 : 7   (0 : 3)

 

Auch heute war wieder ein Doppel-Heimspieltag in Iptingen auf dem Kunstrasen bei herrlichstem Wetter. Die D7 empfing den hohen Favoriten aus Murr. Nach wenigen Minuten spielt der Gegner die Chance gut aus und das erste Gegentor fällt nach einem Volleyschuss. Nach einem sehenswerten Konter hat Dior die Chance auszugleichen. Das wäre eine super Antwort gewesen. Der Gegner drängt in den ersten 15 Minuten auf das 0:2, aber wir können uns dagegen wehren. Nach vorne geht in dieser Phase nicht viel. Durch zwei sehenswerte Schüsse haben die Gäste die Möglichkeit noch vor der Pause auf 0:2 zu erhöhen. Wir halten aber immer noch mit Mann und Maus dagegen. Leider wird der Druck dann doch zu groß und es fällt das 0:2. Wenige Sekunden später bekommen wir durch einen Elfmeter noch das 0:3. Mit diesem Ergebnis geht es in die Pause.  

Nach der Halbzeit drängt der Gegner weiter, aber erstmal ohne zählbaren Erfolg. Wir haben vereinzelte Entlastungsmöglichkeiten, aber kommen nicht zwingend vors Tor. Nach einem Weitschuss steht Noah etwas zu weit vor dem Tor und der Ball segelt über ihn zum 0:4. Der Gegner hat weiterhin gute Chancen nutzt diese aber nicht. Wir haben sehr wenig Möglichkeiten für Entlastung. Nach einer sehr guten Chance durch Hannes und Jonas fällt im Gegenzug das 0:5. Nach einer weiteren Doppelchance der Gegner fällt nach einem Weitschuss das 0:6. Jetzt geht es Schlag auf Schlag, die Kräfte scheinen zu schwinden bei den warmen Temperaturen, es fällt das 0:7. Da ist der Endstand in einem Spiel, dass wir gegen einen besseren Gegner verdient verloren haben.

Es spielten: Noah, Carlo, Lukas, Mika, Tom, Tino, Marian, Hannes Müller, Jonas, Dior

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 16.04.2023

SV Iptingen

-   VfR Sersheim

0 : 1   (0 : 0)

SV Iptingen II

-   VfR Sersheim II

0 : 6   (0 : 3)

Knappe Niederlage gegen Mannschaft aus der Spitzengruppe

Der SV Iptingen tritt weiterhin auf der Stelle. Auch im Heimspiel gegen den VfR Sersheim gingen die Grün-Weißen letztlich als Verlierer vom Platz. Dabei stand die Defensive gegen über weite Strecken spielbestimmende Gäste kompakt und ließ im ersten Durchgang bis auf einen Kopfball, der über das Tor ging, nur wenig zu. Im Gegenteil, der SVI hatte zunächst sogar die besseren Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Nach einem langen Ball von Nils Brunhorn kam Benjamin Rapp zwischen zwei Verteidigern zum Abschluss, scheiterte jedoch an der Fußabwehr des Schlussmanns. Nur kurze Zeit später setzte die Heimelf abermals die Abwehrreihen der Gäste unter Druck und eroberte dadurch am gegnerischen Strafraum den Ball. Bei der anschließenden Hereingabe von Marc Nowotny bekam Alexander Huber am langen Pfosten allerdings nicht genug Druck hinter seinen Kopfball, sodass der Torhüter diesen noch parieren konnte. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und gingen schließlich in Führung. Nachdem sich der Gegner bis auf die Grundlinie durchsetzen konnte, gelang es dem Gast auch die anschließende Hereingabe im Zentrum zu verwerten und aus kurzer Distanz zum 0:1 über die Linie zu drücken. Der SV Iptingen setzte im weiteren Verlauf der Partie zwar immer wieder offensive Akzente, blieb in den finalen Situationen aber meist glücklos, verpasste Hereingaben oder aussichtsreiche Abschlüsse wurden abgeblockt. In den Schlussminuten hatte der Gast schließlich mehrfach die Chance auf die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, welche jedoch von einer weiterhin aufmerksamen Defensive um Torhüter Marco Euchenhofer verhindert wurde. So ließ der SVI zwar keinen weiteren Gegentreffer zu, am Ende musste sich dieser allerdings trotzdem dem VfR Sersheim knapp geschlagen geben.

Weiterlesen: Spielbericht Aktive vom Sonntag, 16.04.2023

Spielbericht E-Jugend vom Samstag, 15.04.2023

Bewertung: 5 / 5

SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach

-   TSV Ensingen 

0 : 1   (0 : 1)

Nach der 1:6 Niederlage in der Vorrunde wussten wir, dass wir einen spielstarken Gegner bei uns zu Gast haben. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften ab und es gab auf beiden Seiten keine Nennenswerten Torchanen. Das änderte sich so ab der 15 Minute, als wir den Druck auf den Gegner erhöhten und uns auch gute Torchancen erspielten. Diese ließen wir aber alle leider aus. Mit etwas Pech mussten wir kurz vor der Pause das 0:1 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Leider blieb uns an diesem Tag ein Tor versagt. Der Einsatz und die Moral im Team waren sehr gut.

Es spielten: Luka (Tor), Michael, Michel, Moritz, Nick, Nils, Paul, Robin, Rouven und Valentino.

Protokoll der Generalversammlung vom 31.03.2023

Die ordentliche Generalversammlung des SV Iptingen für das abgelaufene Vereinsjahr 2022/2023 war auf den 31.03.2023 um 20Uhr im Vereinsheim des SV Iptingen einberufen worden. Der 2. Vorsitzende Michael Gille, der den verhinderten 1. Vorsitzenden Uwe Hinterseer vertrat, konnte 55 Mitglieder, darunter den Ehrenvorsitzenden Helmut Bauer, die ehemaligen Vorstände des Vereins Karl-Heinz Rapp, Dietmar Flattich und Alfred Mayer, sowie die Trainer der aktiven Fußballmannschaft Uli Huber, Steffen Glauner und Mike Müller begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnte er Gemeinderat Holger Janowsky.

Satzungsgemäß wurde öffentlich zur Generalversammlung eingeladen. M. Gille teilte der Versammlung die Tagesordnung mit, Anträge zu dieser lagen nicht vor.

Im Anschluss an die Begrüßung gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern Ewald Scholl, Hermann Sickinger, Thomas Vollhofer, Paul Bräuning und Manfred Nowotny. 

TOP 1: Bericht des 1. Vorsitzenden

Der 2. Vorsitzende Michael Gille verlas den Bericht vom 1. Vorsitzenden Uwe Hinterseer. Im vergangenen Vereinsjahr konnten wieder alle Veranstaltungen wie gewohnt durchgeführt werden. Bereits beim Maibaumstellen war deutlich spürbar, dass die Bevölkerung diese Feste vermisst hatte. Weiter ging es mit einem sehr gut besuchten und organisierten Sportfest. Zusätzlich fand am 29.07.22 und 30.07.22 der Plattenpokal bei uns in Iptingen statt. Weiter ging es mit den Kindererlebnistagen, dem Wandertag, das Laternenlaufen, dem inzwischen traditionellen Weihnachtsmarkt und der Jugendweihnachtsfeier. Der SV Iptingen hatte in jedem Monat eine Veranstaltung die erfolgreich durchgeführt werden konnte und alle waren super besucht. Weiter ging es im neuen Jahr mit einer erfolgreichen Jahresfeier, wieder mit einem großartigen Theaterstück und anschließendem Tanz bis in die Morgenstunden. Ebenfalls konnte wieder die Faschingsveranstaltung mit Kinderfasching und Prunksitzung in gewohnt guter Zusammenarbeit mit dem FFC Gerlingen durchgeführt werden. 

U. Hinterseer bedankte sich bei allen Helfern, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. In seinem diesjährigen Bericht hob U. Hinterseer besonders die Jugendarbeit unter der Leitung von Jugendleiter Patrick Diaz hervor. Ihm war wichtig zu erwähnen, dass wir derzeit sehr viele Gruppen, und noch wichtiger sehr viele engagierte Jugendbetreuer und Trainer haben. Am Beispiel Kinderturnen, das das Fundament im Verein ist, sei gut ablesbar, wie sich alles positiv entwickelt. Die Teilnehmerzahl ist höher als 2019 und davor. Wir sehen hier keinen Einbruch oder kein Desinteresse nach der Pandemie. Verantwortlich dafür sind hauptsächlich die Frauen und Mädchen des SV Iptingen im Kinderturnen. Vielen Dank für den tollen Job. 

Im vergangenen Jahr haben wir wieder einmal bestätigt, dass unser Verein als Team funktioniert und Zusammenhalt eine große Rolle spielt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Aufgaben die im Vereinsheim, bei Festen oder sonntags bei den Spieltagen anfallen, übernommen haben. Danke an Marco Euchenhofer und Marc Novotny für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit, die hier tatkräftig von Maik Bolzmann und Günther Rapp unterstützt wurden. Ein herzliches Dankeschön ging auch an Siegfried Mayer, der den Kunstrasen pflegt und auch beim Rasenplatz unterstützt. Einen großen Dank richtete er auch an den gesamten Ausschuss für den großartigen Einsatz im vergangenen Jahr. 

Am Ende seines Berichtes bedankte sich U. Hinterseer im Namen des Vereins bei allen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Übungsleitern für ihr großes Engagement für den SV Iptingen. 

TOP 2: Bericht des Schriftführers

Der Bericht der letztjährigen Generalversammlung 2022 wurde nicht vorgelesen, sondern lag zur Einsicht aus. Christoph Glashauser gab in Vertretung für den an diesem Abend verhinderten Schriftführer Andreas Bader den Anwesenden einen kurzen Überblick was Anzahl und Teilnahme, der im letzten Jahr stattgefundenen Ausschusssitzungen betraf.

TOP 3: Berichte der Abteilungsleiter

Die Abteilungsleiter berichteten der Versammlung in jeweils kurzen Auszügen über die sportlichen und sonstigen Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr.

TOP 4: Bericht des Kassiers

Kassier M. Mayer verlas anhand der Ein- und Ausgaberechnung den Kassenbericht für das abgelaufene Vereinsjahr. Er konnte von einigen finanziell positiven Veranstaltungen nach Corona berichten. Durch die Feste und das Vermieten des Vereinsheims konnte der Umsatz gesteigert werden. Auch die Mitgliederzahl ist auf 826 Mitglieder gestiegen. Im Hinblick auf die anstehenden Investitionen wie zum Beispiel Heizung, sieht er die positiven Zahlen als sehr wichtig an.

Er bedankte sich im Namen des Vereins bei allen Spendern sowie bei seinen Stellvertretern V. Gille und R. Talmon und den Kassenprüfern P. Dertinger und Chr. Schillinger.

TOP 5: Bericht des Kassenprüfers

Von den Kassenprüfern P. Dertinger und Chr. Schillinger wurde eine einwandfrei geführte Kasse bestätigt.

TOP 6: Aussprache zu den Berichten

Es gab keine Wortmeldung.

TOP 7: Entlastung

 Dietmar Flattich forderte die GV dazu auf, die Vorstandschaft zu entlasten. Er bedankt sich im Namen des Vereins bei der Vorstandschaft und dem kompletten Ausschuss für die gute Vereinsführung. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt. 

TOP 8: Wahlen

Die Abteilungsleiter Tischtennis Alfred Schüle und Volleyball Felix Lang wurden in ihren Abteilungen zu Abteilungsleitern gewählt, der Generalversammlung vorgeschlagen und von dieser jeweils einstimmig bestätigt.  

Die Ausschussmitglieder Christa Janowsky, Christoph Glashauser, Benjamin Rapp, Günther Rapp und Andre Remele wurde jeweils einstimmig wiedergewählt.

Schriftführer Andreas Bader wurde einstimmig wiedergewählt.

Michael Gille wurde in seinem Amt als 2. Vorsitzender ebenfalls einstimmig wiedergewählt.

TOP 9: Verschiedenes

- Es wurde angeregt, die Radtour im Herbst wieder stattfinden zu lassen. Dies soll im Ausschuss zeitnah besprochen werden.

- Es gab einige Wortmeldungen und Fragen zur Heizungsrenovierung. Andre Remele berichtete ausführlich über die bisherigen Planungen.

- Die Frage, ob es nach dem Einbau der Alarmanlage zu neuen Vorkommnissen und Einbrüchen kam, konnte verneint werden.

- Auf die Frage, ob in der nächsten Zeit weitere größere Investitionen geplant sind, berichtete M. Gille von den bereits länger geplanten Vorhaben „Volleyballfeld“ und „zusätzliche Garagen“.

Der 2. Vorsitzende Michael Gille dankt den Anwesenden für die Teilnahme an der Generalversammlung und den harmonischen Verlauf, wünschte allen weiterhin Gesundheit und schloss den offiziellen Teil um 21.40 Uhr.

A.B.

  1. Spielbericht Aktive vom Samstag, 08.04.2023
  2. Spielbericht Aktive vom Sonntag, 02.04.2023
  3. Spielbericht A-Jugend vom Samstag, 01.04.2023
  4. Spielbericht D9-Jugend vom Samstag, 01.04.2023

Seite 39 von 140

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis