SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Spielbericht D-Jugend vom Samstag, 11.03.2023

SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf /TSV Großglattbach I

-   SGM Hochdorf/Hemmingen I

2 : 6   (0 : 4)

In einem letzten Testspiel vor Beginn der Rückrunde trafen wir auf die Mannschaft aus Hochdorf/Hemmingen. Wir einigten uns auf 3x 25 Minuten Spielzeit. Wir kamen gut in die Partie, in den ersten zehn Minuten hatten wir zwei gute Chancen durch Nico und Silas. Leider fällt direkt nach diesen Möglichkeiten nach einer Ecke das 0:1. Wir blieben unbeeindruckt und hatten eine weitere gute Chance durch Mattis in der 19. Minuten auf das 1:1. Nach einem Weitschuss kann Mats nur abprallen lassen und die Gegner schieben zum 0:2 ein. Wir versuchten aber weiter dran zu bleiben, leider trifft Nico nach einer Ecke nur den Pfosten und der Nachschuss ist dann zu harmlos. Nach der ersten Pause gab es zwei Wechsel in der Defensive. Direkt nach Wiederanpfiff haben wir eine gute Chance nach einem Zusammenspiel von Paul mit Ebra, leider ging der Schuss knapp vorbei. Eine weitere gute Chance hatten wir in der 35. Minuten nach einem Schuss von Paul. Nach einer Ecke von Paul köpft Ivano den Ball an die Latte, im Gegenzug fällt dann überraschend das 0:3. Direkt danach steht ein Hochdorfer Spieler, nach einem langen Ball ins Zentrum, ganz frei und trifft zum 0:4. Nach dem fälligen Anstoß verlieren wir den Ball und es fällt das 0:5. Kurz vor Ende des zweiten Drittels fällt auch noch das 0:6. Immer wieder ist der gegnerische Stürmer einfach reaktionsschneller und zielstrebiger. Das zweite Drittel war unsere schwächste Phase in diesem Spiel. Im dritten Drittel haben wir erneut die Mannschaft etwas umgestellt. Nach einem schönen Pass von Nico auf Mattis macht dieser das verdiente erste Tor zum 1:6. Nach gutem Gegenpressing im Mittelfeld kommt der Ball in die Spitze zu Paul, der ihn eiskalt verwandelt. Nach einem weiteren guten Anlaufen hat Tom die Möglichkeit und wird noch knapp geklärt. 

Fazit: Im ersten und dritten Drittel waren wir auf Augenhöhe. Das dritte Drittel haben wir sogar mit 2:0 gewonnen.

Zum Abschluss veranstalteten wir noch ein Elfmeterschießen. Alle Spieler aus beiden Teams durften einmal ran. Dieses Spiel haben wir dann mit zwei Toren Vorsprung gewonnen!

Es spielten:  Mats, Ivano, Marc, Erik, Hannes Meyer, Marian, Paul, Ebrahim, Mattis, Hannes Müller, Nico, Silas

Heute konnten wir zum ersten Mal unsere neue Teamkleidung bestehend aus Regenjacke und Aufwärmshirts nutzen. Vielen Dank schon mal an dieser Stelle an die Sponsoren Go! Express & Logistics, Bogner Technik KG und Bespannservice.de. Wir werden im Verlaufe der ersten Spiele noch näher darauf eingehen.

Vorschau:

Das erste Punktspiel findet am 25.03.2023 um 13:30 Uhr in Iptingen gegen den VfR Sersheim II statt. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen. Für kalte Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Bild & Text: Frank Gayer

Flächenlosverkauf beim SV Iptingen

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 05.03.2023

SV Illingen

-   SV Iptingen

2 : 0   (0 : 0)

SV Illingen II

-   SV Iptingen II

3 : 0   (0 : 0)

Späte Niederlage zum Start der Rückrunde

Nach einer gelungenen Vorbereitung startete der SV Iptingen am vergangenen Sonntag denkbar ungünstig in die Rückrunde und setzte dabei den Negativtrend der Vorrunde auf fremdem Platz fort. Gegen den bis dato direkten Tabellennachbarn SV Illingen tat sich der SV Iptingen bei schwierigen Platzverhältnissen über weite Strecken der Partie schwer und fand dadurch nur selten zum eigenen Kombinationsspiel. Dennoch hatten die Grün-Weißen in der Anfangsphase die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit, als sich Matthias Knapp im gegnerischen Strafraum durchsetzen konnte, sein Abschluss auf das lange Eck allerdings nur am Pfosten landete. Die Gastgeber hingegen operierten meist mit langen Bällen und versuchten so das Mittelfeld zu überbrücken. Dadurch hatte die Heimelf zwar etwas mehr Spielanteile, durch eine aufmerksame Defensive hielt der SV Iptingen den Gegner allerdings vom eigenen Tor fern, sodass es torlos in die Pause ging. Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin chancenarm. Gefährlich wurde es auf beiden Seiten meist nur infolge von Standardsituationen. So flog ein strammer Freistoß der Hausherren Mitte der zweiten Halbzeit nur knapp über das Tor, ehe schließlich beide Mannschaften in der Schlussphase die Möglichkeit hatten, das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Weiterlesen: Spielbericht Aktive vom Sonntag, 05.03.2023

Bericht E-Jugend beim TSV Lomersheim am 25.02.2023

Bewertung: 5 / 5

Bericht E-Jugend beim TSV Lomersheim am 25.02.2023

Am Samstag waren wir zu einem Blitzturnier in Lomersheim eingeladen, bei dem außer uns Phönix Lomersheim I + II, TSV Großglattbach und der CVR Pforzheim teilnahmen. Der Spielmodus war jeder gegen jeden. Die Spielzeit war 20 Minuten.

Im  Spiel dominierten wir klar und gewannen 2:0 gegen Phönix Lomersheim II. Das zweite Spiel war sehr umkämpft. Am Ende konnten wir uns mit 1:0 gegen den TSV Kleinglattbach durchsetzen. Im dritten Spiel mussten wir uns mit dem CVR Pforzheim messen. Wir kamen anfangs nicht richtig ins Spiel, lagen schon nach 10 Minuten mit 4 Toren im Rückstand. Danach kamen wir immer besser ins Spiel und erzielten auch den Gegentreffer zum 1:4, was auch das Ergebnis war. Das war auch das einzige Gegentor, das der CVR Pforzheim im Turnier hinnehmen musste.

Die Mannschaft hatte sehr viel Spaß bei diesem Turnier; trotz des durchwachsenden Wetters. Auf ihrer gezeigten Leistungen können wir alle stolz sein. Durch sehr viele Absagen durch Urlaub und Krankheit halfen Simon und Lukas aus der F-Jugend aus. Vielen Dank dafür.

Die Mannschaft setzte sich aus folgenden Spielerinnen und Spielern zusammen:

Luka, Sophia, Jonas, Robin, Leon, Dimit, Rouven, Nikita, Lukas und Simon

Udo Hagius

Foto: Rainer Röder

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 26.02.2023

Bewertung: 5 / 5

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 26.02.2023

SKV Erligheim ll

-   SV Iptingen ll

2 : 3   (0 : 1)

Erfolgreicher Start in das Jahr 2023

Mit einem Sieg startete die Zweitvertretung des SVI am vergangenen Sonntag im Nachholspiel gegen den SKV Erligheim ll in das Jahr 2023. Bei stürmischem Wetter und eisigen Temperaturen wollte es dem SVI zunächst nicht so recht gelingen sich in das Spiel zu finden. Nach 15 Minuten kam der SVI dann besser zurecht und konnte vor allem über die linke Seite in das fordere Spielfelddrittel vordringen. Allerdings haperte es noch daran konkret Abschlüsse zu suchen. Dennoch gelang es den Gästen in der 19. Spielminute durch einen Sonntagsschuss zum 0:1 in Führung zu gehen. Sebastian Rapp traf aus 20 Metern mit voller Wucht den Ball, der sich über dem Kopf des gegnerischen Torhüters gefährlich senkte und letztlich im Tor landete. Im weiteren Spielverlauf versuchte der SVI die Führung auszubauen, jedoch mangelte es wie zuvor an konkreten Torabschlüssen. Michael Gille hatte kurz vor der Pause die beste Gelegenheit für den ersehnten Treffer. Nach einem Eckball von der linken Seite konnte er sich am langen Pfosten entscheidend absetzen und kam frei zum Kopfball. Der Ball flog um Haaresbreite am Pfosten vorbei. Allerdings gab sich Erligheim ll nicht kampflos geschlagen. Vor allem durch hohe und weite Bälle versuchten sie die Abwehr des SVI auszuhebeln. Deren Präzision liesen jedoch oftmals zu wünschen übrig. Auch wenn die konkrete Torgefahr oft ausblieb, hatte der SVI teilweise Probleme die Bälle im letzten Drittel vor dem eigenen Tor entscheidend zu klären. Kurz vor der Halbzeitpause hatten die Hausherren ihre beste Chance der ersten Hälfte. Durch einen langen Ball konnte ihr Stürmer allein auf das Tor des SVI zu rennen. Dank einer exzellenten Reaktion des SVI-Schlussmanns Leopold Volk und dem Pfostenglück blieb der Zwischenstand unverändert. In der 2. Hälfte blieb der SVI spielbestimmend. Frische Kräfte brachten neuen Wind in die Mannschaft und der Kampfgeist blieb intakt. So gelang es Sebastian Rapp nach einer Stunde abermals zum Torerfolg zu kommen. Heiko Knödl bediente vom rechten Strafraumeck aus mit einem präzisen Ball den heranstürmenden Rapp am langen Eck, der den Ball sicher zur 0:2 Führung verwandeln konnte. Doch das war dem SVI nicht genug. Heiko Knödl führte einen Freistoß 20 Meter vor dem gegnerischen Tor schnell aus. Er schickte Matthias Knapp steil in den gegnerischen Strafraum, der den Ball routiniert am Torhüter vorbeischob und so in der 77. Spielminute die Führung zum 0:3 ausbauen konnte. Danach verlor man anschließend etwas den Faden. In der 84. Minute fiel das 1:3. Über die rechte Seite konnten die Erligheimer die Hintermannschaft des SVI erfolgreich durchbrechen. Den Schuss nach dem Ableger konnte Leopold Volk aus nächster Distanz noch glänzend parieren, im Nachschuss blieb er allerdings chancenlos. Nur 2 Minuten später verkürzten die Hausherren abermals zum 2:3 Endstand durch einen direkten Freistoß aus 17 Metern, in dessen Nachgang noch über ein mögliches passives Abseits diskutiert wurde. Auch in der Endphase kam der SVI mehrere Male gefährlich vor das gegnerische Tor, allerdings ohne zählenswerte Ergebnisse. Unterm Strich hat der SVI das letzte Spiel der Rückrunde verdient gewonnen und kann nächste Woche mit breiter Brust den Rückrundenstart begehen.

Der SV Iptingen spielte mit folgender Aufstellung:

Leopold Volk – Raul Müller de la Pena (83. Luca Gille) – Michael Gille (67. Richard Benzinger) – Mattias Knapp – Luca Gille (51. Max Kurfiß) – Heiko Knödl – Tom Jäger – Raphael Sauter– Sebastian Rapp – Joscha Heizmann (51. Flavio Cairo (71. Joscha Heizmann)) – Dennis Saller

Ersatzbank: Max Sickinger, Bernhard Fiedler

Tore: 0:1 Sebastian Rapp (19.), 0:2 Sebastian Rapp (60.), 0:3 Matthias Knapp (77.), 1:3 (84.), 2:3 (86.)

  1. Spielbericht A-Jugend vom Samstag, 18.02.2023
  2. Ergebnisse der Vorbereitung zur Rückrunde 2023
  3. Spielbericht E-Jugend vom Samstag, 28.01.2023
  4. Der SV Iptingen startet in die Vorbereitung zur Rückrunde!

Seite 43 von 140

  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis