SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Spielbericht E-Jugend vom Samstag, 15.04.2023

Bewertung: 5 / 5

SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach

-   TSV Ensingen 

0 : 1   (0 : 1)

Nach der 1:6 Niederlage in der Vorrunde wussten wir, dass wir einen spielstarken Gegner bei uns zu Gast haben. In der Anfangsphase tasteten sich beide Mannschaften ab und es gab auf beiden Seiten keine Nennenswerten Torchanen. Das änderte sich so ab der 15 Minute, als wir den Druck auf den Gegner erhöhten und uns auch gute Torchancen erspielten. Diese ließen wir aber alle leider aus. Mit etwas Pech mussten wir kurz vor der Pause das 0:1 hinnehmen. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Leider blieb uns an diesem Tag ein Tor versagt. Der Einsatz und die Moral im Team waren sehr gut.

Es spielten: Luka (Tor), Michael, Michel, Moritz, Nick, Nils, Paul, Robin, Rouven und Valentino.

Protokoll der Generalversammlung vom 31.03.2023

Die ordentliche Generalversammlung des SV Iptingen für das abgelaufene Vereinsjahr 2022/2023 war auf den 31.03.2023 um 20Uhr im Vereinsheim des SV Iptingen einberufen worden. Der 2. Vorsitzende Michael Gille, der den verhinderten 1. Vorsitzenden Uwe Hinterseer vertrat, konnte 55 Mitglieder, darunter den Ehrenvorsitzenden Helmut Bauer, die ehemaligen Vorstände des Vereins Karl-Heinz Rapp, Dietmar Flattich und Alfred Mayer, sowie die Trainer der aktiven Fußballmannschaft Uli Huber, Steffen Glauner und Mike Müller begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnte er Gemeinderat Holger Janowsky.

Satzungsgemäß wurde öffentlich zur Generalversammlung eingeladen. M. Gille teilte der Versammlung die Tagesordnung mit, Anträge zu dieser lagen nicht vor.

Im Anschluss an die Begrüßung gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern Ewald Scholl, Hermann Sickinger, Thomas Vollhofer, Paul Bräuning und Manfred Nowotny. 

TOP 1: Bericht des 1. Vorsitzenden

Der 2. Vorsitzende Michael Gille verlas den Bericht vom 1. Vorsitzenden Uwe Hinterseer. Im vergangenen Vereinsjahr konnten wieder alle Veranstaltungen wie gewohnt durchgeführt werden. Bereits beim Maibaumstellen war deutlich spürbar, dass die Bevölkerung diese Feste vermisst hatte. Weiter ging es mit einem sehr gut besuchten und organisierten Sportfest. Zusätzlich fand am 29.07.22 und 30.07.22 der Plattenpokal bei uns in Iptingen statt. Weiter ging es mit den Kindererlebnistagen, dem Wandertag, das Laternenlaufen, dem inzwischen traditionellen Weihnachtsmarkt und der Jugendweihnachtsfeier. Der SV Iptingen hatte in jedem Monat eine Veranstaltung die erfolgreich durchgeführt werden konnte und alle waren super besucht. Weiter ging es im neuen Jahr mit einer erfolgreichen Jahresfeier, wieder mit einem großartigen Theaterstück und anschließendem Tanz bis in die Morgenstunden. Ebenfalls konnte wieder die Faschingsveranstaltung mit Kinderfasching und Prunksitzung in gewohnt guter Zusammenarbeit mit dem FFC Gerlingen durchgeführt werden. 

U. Hinterseer bedankte sich bei allen Helfern, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. In seinem diesjährigen Bericht hob U. Hinterseer besonders die Jugendarbeit unter der Leitung von Jugendleiter Patrick Diaz hervor. Ihm war wichtig zu erwähnen, dass wir derzeit sehr viele Gruppen, und noch wichtiger sehr viele engagierte Jugendbetreuer und Trainer haben. Am Beispiel Kinderturnen, das das Fundament im Verein ist, sei gut ablesbar, wie sich alles positiv entwickelt. Die Teilnehmerzahl ist höher als 2019 und davor. Wir sehen hier keinen Einbruch oder kein Desinteresse nach der Pandemie. Verantwortlich dafür sind hauptsächlich die Frauen und Mädchen des SV Iptingen im Kinderturnen. Vielen Dank für den tollen Job. 

Im vergangenen Jahr haben wir wieder einmal bestätigt, dass unser Verein als Team funktioniert und Zusammenhalt eine große Rolle spielt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Aufgaben die im Vereinsheim, bei Festen oder sonntags bei den Spieltagen anfallen, übernommen haben. Danke an Marco Euchenhofer und Marc Novotny für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit, die hier tatkräftig von Maik Bolzmann und Günther Rapp unterstützt wurden. Ein herzliches Dankeschön ging auch an Siegfried Mayer, der den Kunstrasen pflegt und auch beim Rasenplatz unterstützt. Einen großen Dank richtete er auch an den gesamten Ausschuss für den großartigen Einsatz im vergangenen Jahr. 

Am Ende seines Berichtes bedankte sich U. Hinterseer im Namen des Vereins bei allen Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, Betreuern und Übungsleitern für ihr großes Engagement für den SV Iptingen. 

TOP 2: Bericht des Schriftführers

Der Bericht der letztjährigen Generalversammlung 2022 wurde nicht vorgelesen, sondern lag zur Einsicht aus. Christoph Glashauser gab in Vertretung für den an diesem Abend verhinderten Schriftführer Andreas Bader den Anwesenden einen kurzen Überblick was Anzahl und Teilnahme, der im letzten Jahr stattgefundenen Ausschusssitzungen betraf.

TOP 3: Berichte der Abteilungsleiter

Die Abteilungsleiter berichteten der Versammlung in jeweils kurzen Auszügen über die sportlichen und sonstigen Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr.

TOP 4: Bericht des Kassiers

Kassier M. Mayer verlas anhand der Ein- und Ausgaberechnung den Kassenbericht für das abgelaufene Vereinsjahr. Er konnte von einigen finanziell positiven Veranstaltungen nach Corona berichten. Durch die Feste und das Vermieten des Vereinsheims konnte der Umsatz gesteigert werden. Auch die Mitgliederzahl ist auf 826 Mitglieder gestiegen. Im Hinblick auf die anstehenden Investitionen wie zum Beispiel Heizung, sieht er die positiven Zahlen als sehr wichtig an.

Er bedankte sich im Namen des Vereins bei allen Spendern sowie bei seinen Stellvertretern V. Gille und R. Talmon und den Kassenprüfern P. Dertinger und Chr. Schillinger.

TOP 5: Bericht des Kassenprüfers

Von den Kassenprüfern P. Dertinger und Chr. Schillinger wurde eine einwandfrei geführte Kasse bestätigt.

TOP 6: Aussprache zu den Berichten

Es gab keine Wortmeldung.

TOP 7: Entlastung

 Dietmar Flattich forderte die GV dazu auf, die Vorstandschaft zu entlasten. Er bedankt sich im Namen des Vereins bei der Vorstandschaft und dem kompletten Ausschuss für die gute Vereinsführung. Die Entlastung wurde einstimmig erteilt. 

TOP 8: Wahlen

Die Abteilungsleiter Tischtennis Alfred Schüle und Volleyball Felix Lang wurden in ihren Abteilungen zu Abteilungsleitern gewählt, der Generalversammlung vorgeschlagen und von dieser jeweils einstimmig bestätigt.  

Die Ausschussmitglieder Christa Janowsky, Christoph Glashauser, Benjamin Rapp, Günther Rapp und Andre Remele wurde jeweils einstimmig wiedergewählt.

Schriftführer Andreas Bader wurde einstimmig wiedergewählt.

Michael Gille wurde in seinem Amt als 2. Vorsitzender ebenfalls einstimmig wiedergewählt.

TOP 9: Verschiedenes

- Es wurde angeregt, die Radtour im Herbst wieder stattfinden zu lassen. Dies soll im Ausschuss zeitnah besprochen werden.

- Es gab einige Wortmeldungen und Fragen zur Heizungsrenovierung. Andre Remele berichtete ausführlich über die bisherigen Planungen.

- Die Frage, ob es nach dem Einbau der Alarmanlage zu neuen Vorkommnissen und Einbrüchen kam, konnte verneint werden.

- Auf die Frage, ob in der nächsten Zeit weitere größere Investitionen geplant sind, berichtete M. Gille von den bereits länger geplanten Vorhaben „Volleyballfeld“ und „zusätzliche Garagen“.

Der 2. Vorsitzende Michael Gille dankt den Anwesenden für die Teilnahme an der Generalversammlung und den harmonischen Verlauf, wünschte allen weiterhin Gesundheit und schloss den offiziellen Teil um 21.40 Uhr.

A.B.

Spielbericht Aktive vom Samstag, 08.04.2023

TSV Enzweihingen

-   SV Iptingen

2 : 0   (1 : 0)

TSV Enzweihingen II

-   SV Iptingen II

4 : 1   (3 : 1)

Unglückliche Niederlage für den SV Iptingen

Am Samstag war der SV Iptingen zu Gast beim TSV Enzweihingen und musste auf fremdem Platz erneut einen Rückschlag hinnehmen. Obwohl der SVI dabei vielversprechend in die Partie startete und sich in der Anfangsphase mehrere Möglichkeiten erarbeitete, blieben die Grün-Weißen am Ende ohne Torerfolg, da im Abschluss oft die letzte Konsequenz oder Genauigkeit fehlte. Die Hausherren hingegen lauerten meist auf Fehler im Aufbauspiel, um anschließend schnell umzuschalten und mit langen Bällen in die Spitze für Gefahr zu sorgen. So auch Mitte der ersten Hälfte, als der gegnerische Flügelspieler in stark abseitsverdächtiger Position bedient wurde und mit einem Abschluss ins lange Eck für die 1:0 Führung sorgte. In einer offen geführten Partie kamen daraufhin beide Mannschaften zu weiteren Gelegenheiten. Ein weiterer Treffer sollte jedoch nicht fallen. Nach dem Seitenwechsel ein unverändertes Bild. Der SV Iptingen bemühte sich zwar um den Ausgleich, es fehlte jedoch meist die finale Durchschlagskraft, um die gegnerische Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen. Auf der Gegenseite hatte der Gastgeber schließlich die Möglichkeit seine Führung auszubauen. Ein Kopfball flog allerdings knapp am Tor vorbei. In den Schlussminuten landete der Ball dann doch noch im Tor der Heimelf. Nachdem sich der gegnerische Schlussmann bei einer immer länger werdenden Flanke verschätzte entschied der Unparteiische jedoch auf Foulspiel, weil dieser davor noch leicht bedrängt wurde. Im direkten Gegenzug führte letztendlich ein regelwidriger Zweikampf im eigenen Strafraum zu einem Elfmeter, den die Hausherren sicher zum 2:0 verwandelten, was nur kurze Zeit später auch dem Endstand entsprach. 

Weiterlesen: Spielbericht Aktive vom Samstag, 08.04.2023

Spielbericht Aktive vom Sonntag, 02.04.2023

SV Germania Bietigheim II

-   SV Iptingen

3 : 3   (2 : 1)

SV Iptingen II

-   SV Horrheim II

0 : 5   (0 : 3)

Leistungsgerechte Punkteteilung am Viadukt

Am vergangenen Sonntag war der SV Iptingen zu Gast bei der Zweitvertretung der SV Germania Bietigheim, die bei einem Spiel weniger aktuell nur 4 Punkte hinter den Grün-Weißen in der Tabelle rangiert. Damit dies so bleibt startete der SV Iptingen vielversprechend in die Partie und hatte in der Anfangsphase bereits erste Gelegenheiten, bei denen jedoch das Abschlussglück fehlte. Nach etwa einer Viertelstunde kam schließlich auch der Gastgeber besser ins Spiel und ging mit dem ersten gelungenen Angriff direkt in Führung, als der gegnerische Spielmacher eine Hereingabe im Zentrum konsequent zum 1:0 über die Linie spitzelte. Die Antwort des SV Iptingen ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nur eine Minute später kam man unter gütiger Mithilfe der Hausherren nach einem Eckball von Alexander Huber zum Ausgleich, welcher von einem Verteidiger unhaltbar mit dem Kopf zum 1:1 ins eigene Tor befördert wurde. In einem offenen Schlagabtausch hatte dann zunächst die Heimelf die besseren Möglichkeiten, vergab diese aber genauso wie Steffen Weeber einen Kopfball, nachdem dieser von Marc Nowotny bedient wurde. Kurz vor der Pause hatte Matthias Knapp nach einem Freistoß von Marc Nowotny ebenso per Kopf die Gelegenheit den SVI in Führung zu bringen, scheiterte dabei allerdings am gegnerischen Schlussmann. Stattdessen mussten die Grün-Weißen im direkten Gegenzug die erneute Führung der Hausherren hinnehmen. Nach einem langen Ball in den Lauf des gegnerischen Stürmers kam dieser frei zum Abschluss und erzielte mit einem Schuss ins lange Eck die 2:1-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel zeigte der SV Iptingen umgehend die richtige Reaktion auf den Rückstand und konnte diesen innerhalb kurzer Zeit egalisieren.

Weiterlesen: Spielbericht Aktive vom Sonntag, 02.04.2023

Spielbericht A-Jugend vom Samstag, 01.04.2023

Bewertung: 5 / 5

SGM TSV Heimsheim/SV Friolzheim

-   SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf/TSV Großglattbach

4 : 0   (2 : 0)

Steh auf, wenn Du am Boden bist. Dieses Lied von den Toten Hosen lief bei der Rückfahrt unseres Auswärtsspieles in Friolzheim. Was in den vergangenen Spielminuten alles nicht bei unserer Mannschaft lief ist schon unglaublich. Der Sieg der Gastgeber geht in Ordnung, weil sie mehr Einsatz, Präsenz und Willen zeigten. Bereits nach zwei Minuten erzielten sie nach einer unverständlichen Abwehrschwäche den Führungstreffer. Bei einem weiteren Angriff half uns die Torlatte vor dem zweiten Gegentreffer. Danach fingen sich unsere Jungs etwas. Bei einer Aktion setzte sich Florian Kuhnle durch. Vor dem Abschluss wurde er regelwidrig gestört. Der Elfmeterpfiff des Schiedsrichters blieb jedoch aus. Nach einem erneuten Angriff der Gastgeber klärte Erik Lacher stark. Leider resultierte aus dem daraus folgenden Eckball der zweite Gegentreffer, weil keiner der Abwehrspieler zum Kopfball hochsprang und somit der Gästestürmer nur noch einzunicken brauchte. Kurz vor der Pause fast noch das 3:0, jedoch hielt Erik Lacher erneut. Nach dem Wechsel verdanken wir es weiterhin Erik Lacher, dass wir noch im Spiel blieben. Bei verschiedenen guten Möglichkeiten zeichnete er sich immer wieder aus. Auf der Gegenseite unterlief den Hausherren dann fast ein Eigentor. Der Ball strich knapp über die Torlatte. Zum Schluss der Begegnung schenkten uns die Hausherren noch zwei Tore ein. Unser chaotisches Abwehrverhalten machte es den Stürmern leicht. Dass es nicht noch schlimmer kam, lag abermals an Erik Lacher, der kurz vor dem Abpfiff noch einen Strafstoß parierte.

Also: Steh auf, wenn Du am Boden bist.

Für die SGM spielten:

Erik Lacher, Justin Bubser, Luca Norberg, Vincent Walter, Torben Hansen, Florian Weigl, Daniel Migulla, Ben Landgraf, Marco Gutjahr, Leon Kugel, Florian Kuhnle, Collin Bammert, Damian Gloser, Marvin Kühnle, Tudor Lupsa

Vorschau:

Ostern steht vor der Tür. Wir wünschen allen Spielern, Eltern, Freunden, Gönnern und Fans schöne und erholsame Feiertage. Den kranken und verletzten Spielern weiterhin gute Besserung. Denen die vor Prüfungen stehen ein gutes Gelingen.

Bedingt durch die Osterferien bzw. Abi-Prüfungen haben wir im April kein Pflichtspiel mehr. Die nächste Begegnung findet am 6.5.2023 statt.

  1. Spielbericht D9-Jugend vom Samstag, 01.04.2023
  2. Bericht Jugendvollversammlung SV Iptingen vom 17.03.2023 - Kreuzbachhalle
  3. Spielbericht D9-Jugend vom Samstag, 25.03.2023
  4. Spielbericht D7-Jugend vom Samstag, 25.03.2023

Seite 37 von 138

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis