das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Was für ein Jahr mit Auf und Abs, mit Hoffen und Bangen, mit Fortschritt und Stillstand, ja ein Jahr das uns und sie alle vor große Herausforderungen gestellt hat. Wir beim SV Iptingen mussten im Frühjahr zeitweise unser komplettes grün-weißes Vereinsleben herunterfahren, um es dann in Richtung Sommer wieder langsam und mit Vorsicht starten zu dürfen. Nach einem Sommer voller Hoffnung, in dem auch unsere Jugend und Aktiven sportlich wieder voll durchstarten durften, wurden wir im Herbst leider erneut durch die Pandemie ausgebremst.
Wir als SVI sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben entsprechend das gesamte Jahr über auch so gehandelt. Wir wollen 2021 gemeinsam dazu beitragen, dass die Freude, großartige Begegnungen, Spaß am Spiel und unsere tolle Gemeinschaft wieder in den Alltag zurückkehren, sobald dies wieder möglich ist.
Bis dahin bleibt stark und vor allem gesund, damit wir uns bald wieder auf dem Zwergberg, in der Kreuzbachhalle oder auf dem Kelterplatz sehen können.
Vielen Dank an alle, die uns im abgelaufenen Jahr unterstützen haben.
Der SV Iptingen wünscht allen da draußen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2021.
Für sämtliche Heimspiele im Jugendbereich sowie bei den Aktiven hat der SV Iptingen ein Hygienekonzept auf Grundlage der Vorgaben für den Amateurfußball in Baden-Württemberg ausgearbeitet.
Des Weiteren können sich Zuschauer ein Dokument zur „Kontaktnachverfolgung“ ausdrucken. Dieses sollte ausgefüllt zu den Spielen mitgebracht werden, um Warteschlangen am Eingang zu vermeiden.
Wir bitten euch, das Hygienekonzept vor dem Besuch durchzulesen, um euch mit den neuen Gegebenheiten vertraut zu machen und freuen uns, euch wieder auf dem Zwergberg begrüßen zu dürfen.
wie ihr sicherlich aus den Medien erfahren habt, kann seit dem 11.05. auch im Breitensport langsam wieder losgelegt werden. Jedoch ist dies mit erheblichen Einschränkungen verbunden. Zum Beispiel ist Indoorsport weiterhin nicht erlaubt, was einige unserer Sportgruppen betrifft, auch schränken einige Regelungen für den Freiluftsport zum jetzigen Zeitpunkt einen gewohnten Sportbetrieb beim Fußball stark ein.
Aber wir möchten nicht jammern, das haben wir noch nie beim SV Iptingen und werden wir auch nie! Das Leben ist eine einzige Herausforderung und genau so nehmen wir die Situation an, jedoch alles mit Bedacht und Vorsicht, der jetzigen Situation entsprechend.
Zwar gibt es ein paar unerfreuliche Punkte zu berichten, z.B. werden auch wir unser Sportfest Ende Juni absagen müssen. Und auch der komplette Spielbetrieb bei den Fußballern, wurde jetzt final für diese Runde vollends abgesagt. Noch wird beim Verband diskutiert, wie denn das kleinste Übel des Ausstiegs aus der Runde aussehen könnte, aber dass es so kommen wird, ist schon sicher.
Doch wir Verantwortlichen sind trotz der Krise in ständigem Austausch, gerade in der jetzigen Situation noch mehr als vorher, der technischen Möglichkeiten heutzutage sei Dank. Jeder ist an Lösungen interessiert, jeder aus allen Sparten bringt sich ein und an allen Stellen wird an Konzepten gearbeitet und einzelne Punkte wurden auch schon umgesetzt. Auch in dieser Zeit hält der Verein zusammen und zeigt, was ihn in der Vergangenheit immer ausgezeichnet hat, als Team gemeinsam Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.
Trotz der Konzepte und auch wenn der Breitensport wieder starten dürfte, sind wir zumindest, stand diese Woche, so verblieben, dass wir noch etwas abwarten wollen beim Fußball und Kinderturnen. Zumba und unsere Männersportgruppe haben oder werden demnächst aber auf dem Kunstrasen wieder starten, soweit es die Vorgaben zulassen.
Und auch wenn wir einige unserer Großveranstaltungen dieses Jahr nicht umsetzen können, haben wir schon einige tolle Ideen, was wir stattdessen anbieten wollen. Dazu werdet ihr aber natürlich rechtzeitig informiert.
Lasst uns daher also nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern den Blick gemeinsam nach vorne richten!
aufgrund der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus und auch um die Ausbreitung innerhalb unserer Gemeinde zu vermeiden, werden wir in diesem Jahr unser traditionelles Maibaumstellen sowie die Maiwanderung nicht durchführen. ☹️ Bezüglich der anderen in diesem Jahr anstehenden Veranstaltungen, insbesondere das geplante Sportfest, halten wir euch hier auf unserer Website, im Amtsblättle sowie auf Facebook auf dem Laufenden. Wir hoffen, bald wieder mit euch feiern zu können. 💪 Bis dahin: Passt aufeinander auf und bleibt gesund.