Am 11.12.2022 konnte der SVI nach 2 Jahren endlich wieder seine traditionelle Jugendweihnachtsfeier in der Kreuzbachhalle in Iptingen feiern. Der Tag begann mit einem besinnlichen Gottesdienst, den Frau Pfarrerin Wöhr auf die Jugend abstimmte. So wurde die Geschichte „Als die Tiere Weihnachten feierten“ von Kindern und Jugendlichen vorgetragen. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von Doris Gille am Klavier. Nach dem Gottesdienst gab es Mittagessen. Schnitzel, Maultaschen, Chicken-Nuggets, Pommes und Salat wurden reichlich in den Saal getragen und als Nachtisch wurden Kuchen verzehrt. Nach und nach füllte sich die Halle und auch die Aufregung bei den Kindern vor ihren Auftritten stieg. An dieser Stelle wünschen wir allen Kindern, die wegen Krankheit leider nicht teilnehmen konnten, gute Besserung. Fast pünktlich um 13:30 Uhr öffnete sich der Vorhang zur Begrüßungsrede. Heiko Knödl begrüßte nicht nur die Kinder und Jugendlichen, sondern auch ihre Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte, sowie Vereinsmitglieder und bedankte sich bei Sponsoren und Partnervereinen für die Unterstützung der SVI Jugend. Sein besonderer Dank galt den Jugendleitern, -Betreuern, Helfern bei Organisation, Einkauf, Aufbau, über Küche, Ausschank bis hin zum späteren Abbau. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung war „Winter Wonderland“ und passend zum Motto war der Wettergott gnädig und ließ es etwas schneien. 

Am vergangenen Sonntag machten sich knapp 40 motivierte Wandersleute mit ihren Kindern auf, um bei der traditionellen Herbstwanderung des SV Iptingen die umliegenden Wald- und Feldwege zu erkunden. Bei idealem Wanderwetter versammelte sich am Vormittag zunächst eine Gruppe am Iptinger Kelterplatz, welche kurz darauf einige weitere Sportkameraden am Sportheim auf dem Zwergberg abholte. Die Route führte in diesem Jahr über die Felder in Richtung Wiernsheimer Kazenloch, nach Mönsheim, wo an einem Wanderparkplatz am Fuße des Tobels die verdiente Zwischenrast eingelegt wurde. Nachdem bei guten Gesprächen und leckerer Verpflegung alle Kraftreserven wieder aufgeladen waren, musste nur noch die letzte Etappe über das „Promillewegle“ in Richtung SVI-Sportgelände geschafft werden, wo an diesem Nachmittag die Heimspiele der ersten und zweiten Mannschaft des SVI zum Verweilen einluden. Alles in allem war dies ein toller, gelungener Tag, der durch den Sieg der ersten Mannschaft am Ende perfekt abgerundet wurde.

Ein großer Dank geht an alle Teilnehmer, unsere Organisatoren, die Bewirtung an der Zwischenrast und an die Probewanderer fürs Auswählen der Route.

Umstellung der SEPA Bankverbindung durch die Fusion der VR Bank Enz plus und der Volksbank Pforzheim sowie der Volksbank Karlsruhe auf die Volksbank pur.

Bitte teilen Sie uns zeitnah Ihre neue Bankverbindung für den Lastschrifteinzug der Mitgliedsbeiträge mit.

Bitte verwenden Sie hierzu pro Mitglied jeweils die SEPA Einzugsermächtigung auf unserer Homepage (2. Seite unserer Beitrittserklärung) oder das hierfür auf der Homepage der Volksbank pur zur Verfügung gestellte Dokument.: 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

SV Iptingen 1912 e.V.
Vorstandschaft