SGM – SV Iptingen – TSV Großglattbach – SpVgg Mönsheim
Am Sonntag war es soweit. Die Vorrunde des Sparkassen-Junior Cups Landesturniers stand für die E-Junioren der SGM Iptingen/Großglattbach/Mönsheim auf dem Programm. Mit drei Kleinbussen reiste unsere Mannschaft zusammen mit ihren Trainern und ihren Fans ins 130km entfernte Schrozberg bei Crailsheim. An dieser Stelle möchten wir uns als erstes herzlich für die zur Verfügung gestellten Kleinbusse bei Raimund Wöhr aus Nußdorf, bei Volker Oettinger und der Gemeinde Wiernsheim bedanken.
Bereits bei der Abfahrt herrschte eine besondere Stimmung, da dies doch
Weiterlesen: Württembergische E-Jugend Hallenmeisterschaft am 04.02.2018
Am Sonntag ging es für unsere beiden F-Jugendteams zum Hallenspieltag nach Rutesheim. Gleich zu Beginn mussten beide Teams gegen den Hausherren ran. Die F1 gegen Rutesheim 1 und die F2 gegen Rutesheim 2. Während die F1 sich ganz ordentlich anstellte, und am Ende durch einen Treffer von Jousuf ein 1:1 rausholte, tat sich unsere F2 schwer, gegen die flinken Rutesheimer mitzuhalten. Die ersten 5 Minuten spielten wir gut mit und konnten
Weiterlesen: F-Jugendhallenspieltag in Rutesheim am 04.02.18
Es geht wieder los!
Bevor der SV Iptingen am vergangenen Montag in die Vorbereitung startete nahm dieser an zwei Hallenturnieren teil. Im Rahmen der Hallenfußball-Gala im Sindelfinger Glaspalast war bereits nach der Vorrunde Schluss. Beim Turnier in Mönsheim verpasste man
Nachdem sich die E-Junioren der SGM Iptingen/Großglattbach/Mönsheim in der Vorrunde in Mönsheim mit dem 1.Platz und in der zweiten Vorrunde in Löchgau ebenfalls mit dem 1.Platz fürs Halbfinale des Sparkassen Junior Cups qualifiziert haben, ging es am Samstag zum nächsten Abenteuer nach Pleidelsheim. Obwohl unsere Jungs heute überhaupt nicht auf der Höhe waren, konnten sie sich mit einer mäßigen Leistung sensationell mit Rang 3 für das Finale der Hallenmeisterschaft qualifizieren. Der Jubel war riesig und die Kids (und auch die mitgereisten Fans) waren total begeistert – gehörte man doch tatsächlich zu den besten 12 Mannschaften des Bezirks-Enz-Murr (bei am Anfang 129 Teams).
Gleich am nächsten Tag reiste man zum Finale