Am Rande der Partie gegen den TSV Nussdorf wurden am vergangenen Wochenende Heiko Knödl und Benjamin Rapp für ihre Vereinstreue und 500 Spiele für den SV Iptingen geehrt.
Vielen Dank für euren Einsatz und weiter so Jungs!
Am Rande der Partie gegen den TSV Nussdorf wurden am vergangenen Wochenende Heiko Knödl und Benjamin Rapp für ihre Vereinstreue und 500 Spiele für den SV Iptingen geehrt.
Vielen Dank für euren Einsatz und weiter so Jungs!
SV Iptingen |
- TSV Nussdorf |
3 : 3 (1 : 1) |
SV Iptingen II |
- TSV Nussdorf II |
2 : 2 (0 : 2) |
Später Ausgleich für den SV Iptingen sichert Punkt im Plattenderby
Am vergangenen Wochenende stand für die Mannschaften des SV Iptingen vor heimischer Kulisse das Nachbarschaftsduell gegen den TSV Nussdorf auf dem Programm. Der SVI präsentierte sich dabei zunächst als das aktivere Team und kam durch schnelle Ballgewinne bereits früh in der Partie zu Chancen. Eine dieser Möglichkeiten nutzten die Grün-Weißen dann nach wenigen Minuten zum Führungstreffer. Dabei verlängerte Benjamin Rapp einen langen Ball per Kopf auf Axel Weeber, der an der Strafraumgrenze Bastian Werthwein bediente. Dieser zog schließlich sofort ab und erwischte den gegnerischen Torwart auf dem falschen Fuß, sodass der Ball zum 1:0 im langen Eck einschlug. Mit zunehmender Spieldauer kam auch der Gast besser mit den ungewohnten Bodenverhältnissen auf dem Kunstrasenplatz zurecht und erarbeitete sich nach einer schönen Kombination im Mittelfeld die hochkarätige Möglichkeit zum Ausgleich. Der SV Iptingen hatte zunächst jedoch Glück, als der gegnerische Akteur eine Hereingabe aus zentraler Position am leeren Tor vorbeischob.
SGM Riexingen |
- SV Iptingen |
2 : 1 (1 : 1) |
SGM Riexingen II |
- SV Iptingen II |
2 : 1 (1 : 0) |
Bittere Niederlage für den SV Iptingen
Am vergangenen Sonntag waren die Grün-Weißen zu Gast in Unterriexingen und mussten gegen den letztjährigen Bezirksligisten trotz einer überlegen geführten Partie eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Dabei setzte der SV Iptingen von Beginn an offensive Akzente und hatte bereits nach wenigen Minuten die erste Gelegenheit in Führung zu gehen. Beim Versuch von Steffen Weeber im Anschluss an einen Freistoß rettete allerdings der Torpfosten für die Heimelf. Diese machte es nur kurze Zeit später besser und hebelte mit einem langen Ball die Defensive der Grün-Weißen aus, sodass der gegnerische Stürmer die Hereingabe seines Mitspielers nur noch über die Linie drücken musste. Der SV Iptingen verlor daraufhin vorübergehend die Kontrolle und hatte kurz nach dem 1:0 sogar Glück, als der Gastgeber einen Konter nicht konsequent zu Ende spielte und es so verpasste einen weiteren Treffer nachzulegen. Nahezu im direkten Gegenzug erzielte der SVI schließlich den Ausgleich. Axel Weeber bediente im Mittelfeld Steffen Weeber, dessen Steilpass Bastian Werthwein am Schlussmann vorbei zum 1:1 im Tor unterbrachte.
SV Iptingen |
- SV Kaman 91 Bönnigheim |
4 : 3 (1 : 1) |
SV Iptingen II |
- SV Kaman 91 Bönnigheim II |
7 : 3 (6 : 0) |
Last-Minute-Sieg für den SV Iptingen
Mit dem SV Kaman 91 Bönnigheim hatte der SV Iptingen am vergangenen Sonntag einen weiteren Aufsteiger zu Gast, wobei dessen aktuelle Tabellensituation nicht dem wahren Leistungsvermögen der Mannschaft entspricht. Dies bekamen an diesem Nachmittag auch die Grün-Weißen zu spüren, die von technisch versierten Gästen in einer ausgeglichenen Partie immer wieder gefordert wurden. Der SVI hielt jedoch dagegen und ging im Anschluss an eine schöne Kombination im Mittelfeld mit einem ersten gelungenen Angriff in Führung. Steffen Weeber bediente letztlich Bastian Werthwein, dessen Hereingabe Alexander Huber im Zentrum aus kurzer Distanz zum 1:0 über die Linie drückte. Die Reaktion des Gegners ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nachdem ein langer Ball nur wenige Minuten später nicht ausreichend geklärt werden konnte, nutzten die Gäste die sich ihnen bietende Chance zum Ausgleichstreffer.
SV Riet |
- SV Iptingen |
2 : 1 (2 : 1) |
TSV Wiernsheim II |
- SV Iptingen II |
0 : 2 (0 : 1) |
Bittere Niederlage für den SV Iptingen
Am vergangenen Sonntag waren die Grün-Weißen zu Gast beim Bezirksligaabsteiger aus Riet und mussten trotz einer über weite Strecken überlegen geführten Partie eine vermeidbare Niederlage hinnehmen. Dabei setzte der SV Iptingen von Beginn an offensive Akzente und kam in Person von Bastian Werthwein zu einem ersten Abschluss, den der gegnerische Schlussmann im Nachfassen allerdings entschärfen konnte. Im weiteren Verlauf wurde es vor allem bei Standardsituationen des SVI gefährlich. So scheiterte Steffen Weeber im Anschluss an einen Eckball zunächst am Pfosten, ehe ein Kopfball von Benjamin Rapp noch vor der Linie geklärt werden konnte. Auch Nils Brunhorn konnte in der Folge nichts am torlosen Spielstand ändern, da sein stramm getretener Freistoß vom Torhüter abgewehrt werden konnte und ein weiterer Abschluss das gegnerische Tor nur knapp verfehlte.