TSV Ensingen II |
- SV Iptingen II |
3 : 2 (2 : 0) |
Vermeidbare Niederlage für den SV Iptingen II
Nach einer Zwangspause aufgrund des Wintereinbruchs in der vergangenen Woche war die zweite Mannschaft am Sonntag zu Gast in Ensingen. In einer ausgeglichenen Anfangsphase kam der SVI dabei nach wenigen Minuten zu einer ersten Gelegenheit, als ein Distanzschuss von Jonas Rapp das Tor der Hausherren nur knapp verfehlte. Auf der Gegenseite musste nur kurze Zeit später dann Leopold Volk ein erstes Mal eingreifen und nach einem Zuspiel von der Grundlinie einen Abschluss aus kurzer Distanz parieren. Die Heimelf blieb daraufhin am Drücker und ging schließlich durchaus verdient in Führung. Nachdem Leopold Volk einen Abschluss der Gastgeber zuvor noch zum Eckball lenken konnte, war dieser beim anschließenden Angriff machtlos, als der gegnerische Stürmer nach einer Flanke frei zum Kopfball kam und das 1:0 erzielte. Nach einer halben Stunde musste der SV Iptingen durch ein unglückliches Eigentor den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Bei einem Eckball gelang es der Hintermannschaft dabei nicht das Spielgerät frühzeitig zu klären und so sprang dieses am langen Pfosten vom Fuß eines Verteidigers zum 2:0 ins eigene Tor. Die Reaktion des SVI ließ allerdings nicht lange auf sich warten.
SV Horrheim II |
- SV Iptingen II |
4 : 1 (1 : 0) |
SV Iptingen unterliegt in Horrheim
Wie bereits in der Vorwoche fand die Partie der zweiten Mannschaft aufgrund einer Spielverlegung erneut werktags statt, sodass der SV Iptingen gegen die Reserve des SV Horrheim abermals unter Flutlicht antrat. In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten die Grün-Weißen dabei nach wenigen Minuten die erste nennenswerte Gelegenheit, als ein von Heiko Knödl getretener Freistoß von der Strafraumgrenze die Oberkante der Latte traf. Nur kurze Zeit später näherte sich der SVI dem Tor der Gastgeber ein weiteres Mal an. Nach einer Flanke von Marco Kastner aus dem Halbfeld verfehlte der Kopfball von Sebastian Rapp sein Ziel allerdings knapp. Doch auch die Hausherren kamen mit zunehmender Spieldauer immer öfter zu gefährlichen Situationen und schließlich zur bis dato besten Möglichkeit, als sich zwei Spieler der Heimelf nach einer Hereingabe im Zentrum gegenseitig störten und die Chance dadurch vergaben. Aufgrund einer Tätlichkeit des gegnerischen Kapitäns spielte der SV Iptingen daraufhin zwar etwa eine Stunde in Überzahl, die entscheidenden Offensivaktionen hatten anschließend allerdings fast ausschließlich die Hausherren, die nach einem Ball in die Spitze noch vor der Pause mit 1:0 in Führung gingen.
SV Germania Bietigheim II |
- SV Iptingen |
4 : 2 (2 : 0) |
Auswärtsniederlage am Viadukt
Am vergangenen Sonntag war der SV Iptingen bei der Zweitvertretung des SV Germania Bietigheim zu Gast und somit erneut auswärts gefordert. Dabei fanden die Grün-Weißen jedoch nur schleppend ins Spiel und bekamen in der Anfangsphase nur wenig Zugriff auf den Gegner, der den weitläufigen Kunstrasen und die sich darauf bietenden Räume deutlich besser zu nutzen wusste. Folgerichtig gingen die Hausherren bereits früh in der Partie in Führung. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau suchte der Gastgeber umgehend den Weg in die Spitze, wo der gegnerische Stürmer allein vor dem Tor die Ruhe behielt und den Angriff zum 1:0 ins kurze Eck abschloss. Nur wenige Minuten später musste der SV Iptingen schon den nächsten Rückschlag hinnehmen, als sich der Gegner nach einer Spielverlagerung bis auf die Grundlinie durchsetzen konnte und nach der folgenden Hereingabe aus kurzer Distanz zum 2:0 traf. Mit zunehmender Spieldauer kam der SVI schließlich immer besser in die Partie und dadurch auch zu eigenen Torchancen.