SV Iptingen
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis

Wo finde ich die Outfits meines Lieblingsvereins?

Über das Logo geht's direkt weiter zum SHOP:

SVI

VORSCHAU: Fasching

Kinderfasching Prunksitzung

Start der Vorbereitung auf die Rückrunde!

Nach einer erholsamen Winterpause bereitet sich der SV Iptingen in den kommenden Wochen intensiv auf die ausstehenden Partien der Saison 2023/2024 vor. Dabei bestreiten die Grün-Weißen zunächst die folgenden Testspiele bevor am 03.03.24 die Nachholspiele gegen den TSV Wiernsheim auf dem Programm stehen. Der SVI freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Sonntag

04.02.2024

14:00 Uhr SV Iptingen -   FV Lienzingen

Mittwoch

14.02.2024

 
19:30 Uhr SV Iptingen -   SG Ölbronn-Dürrn

Sonntag

18.02.2024

 
14:00 Uhr SV Iptingen -   TSV Ötisheim
16:00 Uhr SV Iptingen II -   TSV Nussdorf II

Sonntag

25.02.2024

 
14:00 Uhr SV Iptingen -   TSV Korntal

 

Bedienungen für unsere Faschingsveranstaltungen gesucht!

Bewertung: 5 / 5

Bedienungen

40 Jahre Freizeitsportgruppe Männer

Bewertung: 5 / 5

Alles begann bei einem Treffen im Rössle in Iptingen zu dem Dr. Siegfried Jäckel am 14.01.1983 eingeladen hatte, um eine Sportgruppe in Iptingen zu gründen. Damals wurde der Termin und Treffpunkt Montags um 20:00 Uhr in der Sport und Festhalle des SV Iptingen vereinbart. In diesem recht historischen Gebäude, in dem noch die Inschrift des Turnvater Jahn: "Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei" über der Theaterbühne prangte und der Fußboden aus echtem Holzparkett bestand. Bald war uns die Stunde Power-Gymnastik nicht mehr genug und das Programm wurde um Hockey mit Schlägern und einem Ball aus Plastik auf kleine Tore erweitert.

In dieser Zeit pflegten einige aus der Gruppe jeden Samstagnachmittag einen Lauftreff im Wiernsheimer Wald mit Start am Schützenhaus, auch dieser wurde von Dr. Siegfried Jäckel ins Leben gerufen und Jahrzehnte sportlich betreut.

Im Jahr 1990 entstand die Idee am Erwerb des Sportabzeichens des Deutschen Leichtathletikverbandes teilzunehmen. Dies bot sich an, da die Sportstunden ohnehin in den Sommermonaten ins Freie verlagert wurden und an den Leichtathletik Sportfesten in Pinache, Oberderdingen und Schmie teilgenommen wurde. So haben einige über 30 Mal das Sportabzeichen erhalten. Für die Teilnehmer am Sportabzeichen und den Wettkämpfen wurde zusätzlich der Mittwochabend als Trainingsmöglichkeit in den Sommermonaten angeboten und durchgeführt. Für die noch fehlenden Leistungen wie Ausdauer, die in einem Lauf über 3000 m, einem 7,5km Marsch oder durch 20km Radfahren zu erbringen waren, hast es sich Dr. Siegfried Jäckel zur Aufgabe genommen fast jeden Einzelnen zu betreuen, zu motivieren und damit zum Erfolg zu verhelfen. 

Neben sportlichen Aktivitäten organisierte Dr. Siegfried Jäckel für jedes Jahr im Gründungsmonat Januar eine kleine Feier und plante zudem eine  Familienwanderung mit Kindern und Enkeln. Viele waren bereit die Logistik, Wanderführung oder das Grillen zu übernehmen und brachten Salate, Kuchen usw. mit. Freiwillige planten und organisierten Wochenendausflüge in den Bregenzer-, Schwarz- und Pfälzer Wald. Mehrtätige Busreisen führten uns nach Rüdesheim/Trier, Bamberg/Coburg, Basel und Wiesbaden. Die Kultur kam auch nicht zu kurz, jährlich gingen wir mit unseren Frauen ins Theater, Varieté, Komödie in Stuttgart oder nach Ötigheim.

Nach 40 Jahren hat Dr. Siegfried Jäckel zum 20.1.2024 aus gesundheitlichen Gründen Klaus Petrovits als seinen Nachfolger als Übungsleiter empfohlen. Die Sportgruppe freut sich über dessen Bereitschaft uns montags und mittwochs zu trainieren. Vielen Dank an alle genannten und nicht genannten Helfer!

Männersport

  1. Stretching & Faszienlockerung
  2. VORSCHAU: Kartenvorverkauf Fasching
  3. Rückblick: Jahresfeier
  4. VORSCHAU: Jahresfeier

Seite 23 von 138

  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
© 2025 SV Iptingen. All Rights Reserved. Designed By JoomShaper
  • Der Verein
    • Mitteilungen
    • Mitglied werden
    • Fanshop
    • Vereinsführung
    • Vereinstermine
    • Vereinsheim
    • Anfahrtsweg
    • Sponsoring
    • Geschichte
    • Bilder
    • Satzung
    • Impressum
  • Fussball
    • Aktive Mannschaft
      • Spielberichte 15/16
      • Spielberichte 16/17
      • Spielberichte 17/18
      • Spielberichte 18/19
      • Spielberichte 19/20
      • Spielberichte 21/22
      • Spielberichte 23/24
    • AH Mannschaft
  • Fussball-Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
      • C-Jugend Spielberichte
    • D-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • E-Jugend
      • Spielberichte 16/17
      • E-Jugend Spielberichte
    • F-Jugend
      • Spielberichte 16/17
    • Bambinis
  • Freizeitsport
    • Gruppe Frauen
    • Gruppe Männer
    • Kindererlebnistage
  • Turnen
    • Pampers
    • Eltern-Kind
    • Kinderturnen I
    • Kinderturnen II
    • Kinderturnen III
    • Geräteturnen
  • Volleyball
    • Spielberichte
    • Chronik
  • Tischtennis