SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf II |
- SGM Hirschlanden-Schöckingen/Heimerdingen lll |
6 : 2 |
SGM Roßwag-Mühlhausen II |
- SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf II |
0 : 12 |
TSV Asperg II |
- SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf II |
4 : 5 |
SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf II |
- SV Sternenfels |
5 : 4 |
SV Horrheim |
- SGM SV Iptingen/SpVgg Mönsheim/TSV Nussdorf II |
1 : 9 |
Fulminant zur Herbstmeisterschaft
Fünf Spiele, fünf Siege. Mit dieser großartigen Leistung gelang es der E2 der SGM die Qualistaffel in der Saison 2023 zu gewinnen. Verstärkt durch neue Spieler, die aus der F-Jugend zu dieser Saison in die E-Jugend aufgestiegen sind, gelang es der SGM gleich am ersten Spieltag mit einem klaren Sieg vor heimischem Publikum zu glänzen. Als eine Woche später ein Kantersieg gegen die SG Roßwag-Mühlhausen II folgte, setzte die Mannschaft ein zweites deutliches Ausrufezeichen. Am dritten Spieltag hatte die E2 wohl ihr schwerstes Spiel zu bestreiten, als es nach Asperg auf Auswärtsfahrt ging. Doch mit einer kämpferischen Leistung, eisernem Durchhaltewillen und dem gewissen Quäntchen Glück gelang es die wichtigen Punkte mit auf den heimischen Zwergberg zu nehmen. Als man es dann gegen den direkten Tabellenkonkurrenten kurz vor Abpfiff nochmals unnötig spannend machte, jedoch den verdienten Sieg davontrug, schien es kaum möglich der E2 die Herbstmeisterschaft noch aus den Händen reißen zu können. Mit einem Glanzauftritt gegen den SV Horrheim machte man den Sack zu und bewies, dass man verdientermaßen an der Spitze der Tabelle steht. Die Herbstmeisterschaft ist der verdiente Lohn für schönen Fußball, große Disziplin, eisernen Zusammenhalt im Team, großen Kampf und viele Anstrengungen in jeder einzelnen Partie. Doch vor allen Dingen bestimmte Spaß am Fußball und purer Teamgeist das Auftreten auf dem Platz. Dies können wir uns hoffentlich noch sehr lange beibehalten. Im Namen aller Beteiligter: Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Dank gilt allen Schiedsrichtern. Aber auch den Trainerkollegen für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit auf und neben dem Platz.
Das Trainerteam
Bericht von Joscha Heizmann